In diesem Jahr bin ich - erstmalig seit Corona - wieder mit der Bahn unterwegs. Ich wollte einfach ganz sichergehen, dass ich keine dieser verf***** Masken aufsetzen muss ...
Dank des hervorragenden Service von "Jonnys Bahnhofsbringdienst" war ich pünktlich am Bahnhof und konnte auch noch satte 12 EUR an Parkgebühren sparen. Und - man mag es kaum glauben - sowohl der Zug von Bückeburg nach Hannover als auch der ICE von Hannover nach Berlin fuhren auch planmäßig.
Im ICE kann man jetzt selbst einchecken, also nicht nur einsteigen und sich hinsetzen, sondern quasi digital auch die Fahrkarte "abknipsen". Das ist grundsätzlich gut, weil man dann im Zug seine Ruhe hat ... denkt man jedenfalls eigentlich, aber kaum war unser Zug unterwegs, sprach der Zugführer in einem längeren Monolog davon, dass man ja auch das Bordbistro besuchen und sich dort einen "frisch gebrühten Kaffee" trinken oder ein "Kraaahsong" essen kann. Und kaum war der fertig, kam auch schon eine sehr nette Zugbedienstete, die jeden dann noch mal persönlich fragte, ob er Getränke oder was zu essen haben möchte. Und ich hatte einen Moment lang Bedenken, dass ich vielleicht aus der 1. Klasse rausgeschmissen werde, wenn ich mir als Einziger keinen Kaffee für 4,70 EUR bestelle. Ich glaube, ungefähr so viel hat vor zehn Jahren unser Kaffeevollautomat gekostet .... 😁 Ich durfte dann aber trotzdem bleiben und mich darüber aufregen, dass der Typ schräg neben mir andauernd irgendwelche dämlichen Videos mit plärrender Musik auf seinem Handy anguckte und dann lachte und sie anschließend nochmal seinem Sitznachbarn zeigte, der dann auch lachte. Warum treffe ich im Zug immer auf irgendwelche Nervtypen?
Zugreisen sind Erholung von Anfang an ... 😁
Die Vorfreude auf den Marathon war in den letzten Tagen etwas gewichen, denn die Wetterprognosen hatten ein sehr warmes Wochenende mit 24 - 26 Grad angekündigt. Ich hätte mir da lieber sogenanntes "Hosi-Wetter" gewünscht, also 10 Grad weniger. Aber als Läufer kann man sich zwar übers Wetter aufregen ... und irgendwas ist ja immer (zu warm, zu kalt, zu nass, zu trocken, zu windig, zu wenig Wind, zu hell, zu dunkel, zu viel Volksmusik ...), aber man muss es letztlich dann so nehmen, wie es ist. Und das mache ich auch.
Die Marathonmesse war in diesem Jahr nicht mehr auf dem Tempelhofer Feld, sondern wieder auf dem Messegelände und das war eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den letzten Jahren auf dem Flughafen Tempelhof. Man kam schnell zur Startnummernausgabe und konnte, wenn man nichts kaufen wollte, hinterher auch ohne großes Gedrängel zum Ausgang kommen.
Dann zum Hotel. Die übliche Diskussion nach der HRS-Buchung, ob die Berliner Hotelsteuer im gebuchten Preis mit drin ist (ist sie!) und ob die Leute an der Rezeption das auch so sehen (tun sie nicht!). Aber da ich das Thema schon vom letzten Berlin-Besuch kannte, hatte ich mir vorgenommen, keine langen Grundsatzdiskussionen zu führen (meine Altersmilde lässt das zu😁) und einfach erstmal den höheren Preis zu bezahlen (mein Konto lässt das zu 😁) und dann hinterher die Sache über HRS zu klären (meine Beharrlichkeit lässt das zu 😁) und die Kohle gnadenlos zurückzufordern. Nervig ist es trotzdem.
In der S-Bahn traf ich eine ältere Frau, schätzungsweise 75 Jahre alt, und kam kurz mit ihr ins Gespräch. Und ich erzählte ihr, dass ich für den Marathon in Berlin bin.
"Als Zuschauer!", sagte sie voller Überzeugung.
"Nein, ich sehe zwar alt aus, aber ich laufe noch selbst", antwortete ich.
Sie schaute mich etwas ungläubig an. Vielleicht hätte ich doch noch zwanzig Kilo zusätzlich abnehmen müssen, die Haare "jugendlich" färben und 'ne Zehnerkarte auf der Sonnenbank runtersonnen sollen ... 😁
Aber egal, was andere sagen oder denken: ich probiere es trotzdem. Die Klamotten für den Marathon liegen bereit. Aufgrund der zu erwartenden Hitze laufe ich mal wieder in einem hellen "HOSiANNA RUNNERS Ensemble" mit einer schwarzen Laufhose, die meine Problemzone kaschiert ... 😁
(Ja, ich ziehe auch noch Laufschuhe an, aber die sind so dreckig, dass ich sie nicht aufs Bett stellen wollte.)
Heute Abend geht es dann noch zu einem gemeinsamen Essen mit ein paar Leuten vom Forumteam. Und dann ist zeitig Nachtruhe angesagt, damit ich morgen ein aufgewecktes Kerlchen bin ... 😁
Kommentare