Ab wann beginnt eine Diktatur?
Ist das erst dann der Fall, wenn politische Gegner mit Gewalt eingeschüchtert, eingesperrt, misshandelt oder ermordet werden? Oder beginnt es vorher? So wie beispielsweise in der Nazi-Diktatur mit Bücherverbrennungen, mit Berufsverboten von kritischen Autoren oder Schauspielern.
Genau das erleben wir momentan live in den USA. Kritische Satiriker wie Kimmel oder Colbert verlieren auf Druck der Trump-Regierung ihren Sendeplatz. Andere werden eingeschüchtert, ihren Sendern wird mit Lizenzentzug gedroht.
Jimmy Kimmel gilt seit Jahren als einer der schärfsten Kritiker von Trump. Er macht das intelligent, hervorragend und mit viel Witz und meiner Meinung nach nie unter der Gürtellinie. Dass er damit trotzdem immer wieder beim in eigener Sache sehr sensiblen Trump und seinen Groupies aneckt, ist klar. Das ist aber auch gewollt.
Auslöser für die Absetzung der Sendung war jetzt wohl eine Behauptung Kimmels, der mutmaßliche Mörder von Charlie Kirk stamme aus dem rechten MAGA-Lager. Das ist - sachlich betrachtet - nicht bewiesen. Übrigens genauso wenig wie die Behauptung Trumps, dass er aus dem linken Lager stamme, zu dem Trump auch die demokratische Partei zählt.
Leider scheint es mittlerweile in den USA normal zu sein, dass die eine Seite (Partei der Republikaner, Trump, konservative Christen und Trump-Groupies) mit wildesten und erfundenen Beschuldigungen um sich werfen kann, während die andere Seite (Partei der Demokraten, Trumpgegner, Satiriker wie Kimmel oder Colbert) dafür abgestraft wird.
Es ist traurig zu sehen, was aus dem "land of the free" geworden ist und mit welcher Geschwindigkeit diese schlimme Entwicklung dort fortschreitet. Für mich als Christ ist es besonders unfassbar, dabei zugucken zu müssen, mit welcher naiven Hingabe und Unterwürfigkeit ein Teil der Frommen diese Entwicklung feiert und unterstützt.
Kommentare