Nachdem ich gestern inklusive Aufstieg zum Hohenstein und Süntel etwas bergig unterwegs war, folgte heute eine Etappe für die "Sprinter". Nur 14,3 km und das alles ohne Anstiege sind als Wanderung natürlich etwas für Weicheier und deshalb hatte ich mir zumindest vorgenommen, einen Schnitt von mindestens 6 km/h zu schaffen.
Als Strecke hatte ich mir den Großen Weserbogen ausgesucht mit Start und Ziel am gleichnamigen Campingplatz. Die ersten zwei Kilometer waren etwas nervig. Zu viele Camper, die mit ihren Hunden unterwegs waren und sich teilweise wirklich einen Dreck drum kümmern, was ihre Tiere machen. Hinterher wurde es ruhiger.
![]() |
Blick auf die Weser, die gerade einen großen Bogen macht ... |
![]() |
Blick auf Klaus F. aus R., der auch gerade einen großen Bogen macht |
![]() |
Uriger Teich |
![]() |
Totholz im Teich |
![]() |
Lebend-Klaus vor Totholz |
![]() |
Hinter mir beginnt das Paradies für Wohnwagenbesitzer. Mir haben schon die gereicht, die ich draußen getroffen habe ... |
Und eigentlich war es dann danach eine ganz schöne Strecke, die durch Teichwiesen, kleine Wäldchen und Felder führte. Manchmal asphaltiert, meist aber Schotterwege, Waldwege oder Gras. Ich habe übrigens meinen Schnitt von 6 km/h geschafft, musste dafür aber schon ganz ordentlich marschieren. Auf den ersten km waren es sogar mal 6,3 km/h, aber weil ich wegen der Fotos an dem Teich mit dem Totholz extra eine Böschung runterklettern, mich dann hübsch machen (das dauert ...) und auf das optimale Licht warten musste, war ich zwischendurch sogar auf 5,9 km/h abgerutscht. Aber ich habe es dann mit einem sensationellen Endspurt noch rausgerissen und dabei drei Frauen erschreckt, die vor mir gingen und mich nicht bemerkt hatten, bis ich an ihnen förmlich vorbeigeschossen bin ... 😁
Für zwischendurch war diese Strecke mal ganz schön, aber vermutlich nichts, was ich öfter mache.
Kommentare