Schweden - Deutschland

Erste Halbzeit: Unsere Frauen haben klasse begonnen und sehr früh schon 1:0 geführt. In dieser Phase wären sogar noch zwei weitere Tore möglich gewesen. Dann ein schlampig verteidigter Konter der Schwedinnen mit einem für meinen Geschmack für Berger eigentlich haltbaren Schuss zum 1:1. Und danach war dann irgendwie der Wurm drin. Ein Slapstick-Gegentor zum 1:2, ein unnötiges Handspiel von Carlotta Wamser, das zwar das 1:3 verhinderte, dann aber die rote Karte und einen Elfmeter für Schweden nach sich zog. Und es stand dann eben doch 1:3.

Blöder hätte es irgendwie nicht laufen können.

Apropos laufen ... (Mörder-Übergang!)

Als ich heute Morgen gelaufen bin, da ertönte kurz vor der Bahnschranke dann dieses nervige Bimmeln, das signalisiert, dass die Schranken runtergelassen werden. Ich war genervt, blieb aber stehen. Plötzlich geht im Schrankenwärterhäuschen das Fenster auf und der im Schrankenwärterhäuschen tätige Schrankenwärter ruft mir aus dem Schrankenwärterhäuschenfenster zu: "Komm, lauf noch rüber!" (Der Zug kam noch nicht!)

Was für ein netter Schrankenwärter. Ich war ganz aus dem Häuschen. (Okay, die Wortspiele werden flacher ... zurück zum Fußball).

Die zweite Halbzeit brachte noch das Gegentor zum 1:4. Aus meiner Sicht eher ungerecht, denn die deutschen Frauen haben wirklich leidenschaftlich um den Anschlusstreffer gekämpft, obwohl sie ja nur noch zu zehnt waren. Dafür gibt's ein großes Lob von Onkel Klaus ... 😁

"Wir" sind trotzdem im Viertelfinale. Jetzt allerdings als Gruppenzweiter gegen Weltmeister Spanien. Das wird nicht einfach. 

Nachtrag: Hat wieder keiner aufgepasst. Im Viertelfinale kommt natürlich noch nicht Spanien, sondern Wahrscheinlich Frankreich ... oder England (oder Holland ...).

Und Spanien kommt dann im Halbfinale, falls die sich gegen die Schweiz durchsetzen.  

  

Kommentare