Deutschland - Portugal

Eigentlich war ja vorher klar, dass wir das Spiel gegen Portugal gewinnen. Die Portugiesen wurden von allen Experten als schwächste der vier Mannschaften angesehen, die das Abschlussturnier der Nationsleague spielen. Die Nationsleague ist von der Bedeutung her ungefähr so wichtig wie die Bundesjugendspiele in der Turnhalle Marzahn und daher fieberten wir natürlich alle mit ...

Und selbstverständlich war klar, dass Fußball-Opa Ronaldo (oder auch: "Der Senioren-Geölte") sowieso nichts mehr zustande kriegt und dass wir ja schließlich Wirtz haben, der ungefähr 1.000 Trillionen Euro Ablöse wert ist. Und wir haben auch noch Tah als Abwehrchef, der gerade frisch bei den Bayern unterschrieben hat und dafür sorgen wird, dass die Münchener in der kommenden Saison kein einziges Gegentor kassieren werden, weder in der Liga noch in der Championsleague ... 😁

Klar, Musiala, Havertz, Rüdiger, Stiller, Kleindienst und Schlotterbeck fehlten, aber die Portugiesen fiedelt man schließlich auch mit der zweiten Garnitur weg ... 😁

... 

Leider kam es dann etwas anders, denn die Portugiesen spielten besser, waren torgefährlicher und haben die Führung von Deutschland locker weggesteckt und das Spiel gedreht. Auch wenn ich finde, dass Tore vom Geölten grundsätzlich nicht zählen sollten, muss man sagen: Sie hatten es auch verdient. Insbesondere Tah leistete sich einen Fehler nach dem anderen. Ter Stegen wirkte unter Druck unsicher und pölte den Ball gefühlt öfter zum Gegner als zum Mitspieler. Und die Offensive war aus meiner Sicht eine Katastrophe. Woltemade enttäuschte in voller Länge und konnte kaum einen Ball sichern, Sané hatte auch nicht seinen besten Tag. Insgesamt gab es viel zu viele Fehler.
Die Auswechslungen von Nagelsmann wirkten dann auch eher unglücklich, weil Gosens beim Laufduell gegen Conseicao nicht mithalten konnte, der dann völlig ungestört wie in den Siebziger Jahren eintüten konnte. Dass ausgerechnet der Senioren-Geölte dann noch das Siegtor für Portugal schießt, machte die Sache dann noch blöder.

Ich habe danach ausgeschaltet, weil ich ...

a.) mir keine Jubelbilder von Ronaldo angucken wollte

b.) keine Hoffnung mehr hatte, dass unsere Jungs das Spiel noch wieder rumreißen. Dafür war einfach die Leistung zu schlecht.

c.) meinen Schönheitsschlaf brauchte, um heute wieder Höchstleistungen abzuliefern ...      

Kommentare