Man hat es nicht leicht ...

Heute Morgen wollte ich auf meiner unermüdlichen Suche nach Menschen, die bei der Berechnung und Entrichtung ihrer Steuern nach unten abgerundet haben, einige Abfragen machen. Doch das Programm ließ sich nicht starten. Natürlich denkt man dann erstmal, dass man selbst einen Fehler gemacht hat oder zu blöd war ... aber nur kurz, denn eigentlich ist klar, dass ich keine Fehler mache und auch nicht zu blöd bin ... 😁

Also nochmal versucht und dabei festgestellt, dass der Button, der das Programm normalerweise öffnet, gar nicht mehr da war. Als Beamter kennt man das leider, denn die Zuverlässigkeit unserer EDV tendiert auf einer Skala von 1-10 eher so bei 0,2. Warten und hoffen! Also mit der Buchhalterin in der Firma schonmal die anderen Themen besprechen, bei denen man keine Abfragen braucht und ein paar alte Witze raushauen (die aber immer noch superlustig sind! 😁).

Nach dem nächsten Versuch des Einloggens, der auch nicht klappte, dann mal auf den sogenannten "ServiceDesk" geschaut, bei dem IT-Probleme angekündigt werden. Und da war dann was von einer Netzwerkstörung zu lesen, die nicht nur mich oder unser Amt betraf, sondern gleich auch alle anderen Ämter mit. Wurde also nichts mit meiner unermüdlichen Suche nach den o.g. Menschen, weil mittags die Meldung kam, dass heute nicht mehr mit einer Lösung zu rechnen sei.

So wie ich mir das vorstelle, hatten die dann den Rechner im Rechenzentrum zweimal mit STRG+ALT+ENTF wieder zurückgesetzt, anschließend einmal Stecker gezogen und nochmal neu hochgefahren und jetzt sitzen sie da und überlegen, ob man die Meldung mit "ERROR 405" vielleicht irgendwie rauskopieren und an einen anderen schicken kann.

Nee, ich bin sicher, dass wir da sehr fähige Leute haben und dass die fieberhaft daran arbeiten, dass Leute wie ich dann morgen wieder die Nutzeroberfläche für die Abfragen öffnen können. Ich hoffe es zumindest, denn sonst müssten wir die Bürotür vom Chef mit Tape zukleben und anschließend Drehstuhlwettrennen auf dem Flur machen.

Kommentare