Vor Beginn des Spiels Freiburg - Leverkusen haben die Bayern acht Punkte Vorsprung und eine um 30 Tore bessere Tordifferenz. Das bedeutet, Leverkusen muss gewinnen, um sich die theoretische Chance auf die Meisterschaft zu erhalten.
Freiburg geht aber kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung. Das sieht gut aus für die Bayern.
Freiburg geht kurz nach der Pause mit 2:0 in Führung. Das sieht noch besser aus für die Bayern.
Bis zur 75. Minute hat Leverkusens Trainer Alonso ungefähr 68 Spieler ausgewechselt. Das zeigt, dass er mit dem Ergebnis nicht sooooo zufrieden ist. Es sieht noch viel besserer aus für die Bayern.
In der 82. Minute schießt Wirtz (zukünftiger Bayernspieler, der für ungefähr 12 Milliarden gekauft wird) den Anschlusstreffer. Nur noch 2:1 für Bayern ... äh Freiburg. Es wird doch noch spannend.
93. Minute. Leverkusen schafft tatsächlich das 2:2. Aber selbst damit wären die Bayern Meister, wenn nicht noch das 2:3 fällt.
Zwei Minuten bleiben noch.
Aus! Aus! Das Spiel ist aus! Bayern ist Deutscher Meister! Endlich! Es gab schon Kinder, die letzten Sommer geboren wurden und keinen anderen Meister mehr als Bayer Leverkusen kannten. Furchtbar! Aber jetzt haben die Bayern es sensationell geschafft.
"Uns zieht keiner die Lederhosen aus" ... "Stern des Südens" ... "Gute Freunde kann niemand trennen ..." "Olé Olé FC B."
Kommentare