Finanzamt

1. Habe gerade den Vermerk

"Keine Doha - Erst. des AG (pausch) für WoTät auf LStB ausgewiesen und bei WK abgez." 

geschrieben und mir hinterher gedacht: Wir Typen vom "FA" sind doch auch alle irgendwie "besch." 😁😎

 

2. Und gestern wollte ich im Finanzamt Minden anrufen. Also die Homepage gegoogelt und mich dann gewundert, dass dort nur eine Nummer mit Düsseldorfer Vorwahl auftaucht. Aber kann ja sein, dass da die Telefonzentrale ist und dann wie in den alten Filmen irgendeine Telefonistin (das waren IMMER Frauen!) sagt: "Ich verbinde" und ein paar Kabel in verschiedene Buchsen steckt und heimlich mithört.

So ähnlich war es dann auch, nur eigentlich noch altmodischer und langsamer. Denn erstmal kam eine ziemlich lange Bandansage, in der einem sinngemäß gesagt wurde, dass man am besten wieder auflegt und wenn man was mit Grundsteuer will, dann sollte man irgendwo anders anrufen, aber auf gar keinen Fall hier. Und wenn man Steuerberater ist, dann soll man die "3" drücken. Ich könnte mich zwar zum Steuerberater ernennen lassen, aber das würde vermutlich noch länger dauern als dieses Telefonat und deshalb blieb ich einfach in der Leitung. Und da meldete sich dann nach gefühlt vier Minuten nerviger Fahrstuhlmusik eine sehr nette Frau (ich sag’ ja, das sind IMMER Frauen!) aus der Zentrale der Behörden des Bösen in Westfalen. Und als ich der netten Frau dann gesagt hatte, dass ich gerne zum Finanzamt Minden verbunden werden möchte und auf die Frage, ob ich denn die Behördennummer vom Finanzamt Minden wüsste, mit "Nein" geantwortet hatte (Memo an mich selbst: Im nächsten Urlaub mal die Behördennummern von allen Behörden Deutschlands auswendig lernen, damit man nicht immer dasteht wie ein Idiot!), wollte sie es trotzdem mal probieren, mich zu verbinden.

Wieder Fahrstuhlmusik.

Dann eine weitere Frau (ich sag's ja!), die auf meine Frage, ob ich jetzt mit der Anmeldesteuerstelle beim Finanzamt Minden verbunden bin, sagte: "Nee, da sind Sie hier ganz falsch. Aber wenn Sie mir die Behördennummer sagen können ..." Trotz allem hat sie es dann geschafft, mich nach weiterer Fahrstuhlmusik ans Finanzamt Minden weiterzuleiten.

Und die Frau (!), die sich dann meldete, konnte mir zwar nicht weiterhelfen, wollte mich aber an eine Prüferin weiterverbinden, die gerade im Amt ist. Wieder Fahrstuhlmusik! Und dann endlich die Kollegin. Prüfer können sich immer weiterhelfen und so war es auch diesmal.

Denn sie konnte mir sagen, dass für meine Frage eigentlich gar nicht das Finanzamt Minden zuständig ist, sondern dass das ein Kollege vom Finanzamt Bielefeld-Außenstadt macht, der aber wahrscheinlich nicht da ist ...

Immerhin! Noch ein weiterer Anruf mit viermal weiterverbinden und minutenlanger Fahrstuhlmusik und dann könnte ich tatsächlich mit dem sprechen, der zuständig ist. Hurra!

Manchmal denke ich, als man früher auf Knien zum Fürst rutschen musste und drei Tage im Regen vor dem Schloss lag, bis man vorgelassen wurde, um dann nach der Bitte um einen kleinen Aufschub für die fälligen Steuerzahlungen geköpft zu werden ... das war irgendwie besser 😁

 

Kommentare