Die Fahrt zum Green Day Konzert in Berlin hatte ich meiner Tochter schon vor fast drei Jahren geschenkt. Aber aus irgendwelchen mir völlig unerfindlichen Gründen (... irgendjemand munkelte etwas von einer Pandemie ... 😁) war der Termin jedoch zweimal verschoben worden. Als man vor einigen Wochen dann endlich ziemlich sicher sein konnte, dass mein alter Freund Lauterbach uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht, konnte ich dann endlich das Hotel buchen. Eine Bahnfahrt kam wegen der weiterhin geltenden verf**** Maskenpflicht selbstverständlich nicht infrage (wir berichteten ...) und deshalb reisten wir umweltgerecht mit dem E-Auto an (das E steht in diesem Fall für SupEr).
Was sich der Veranstalter dabei gedacht hatte, den Beginn des Konzertes mit 17:30 Uhr anzugeben und den Einlass dann aber nicht wie zunächst geschrieben um 16:30 Uhr, sondern erst um 17 Uhr zu öffnen, hat sich uns nicht erschlossen. Wir standen jedenfalls mit einigen Tausend Wartenden in einer ca. 600-700 Meter langen Schlange, die sich kaum vorwärts bewegte. Das hat ziemlich genervt. Die Vorband kam dann übrigens tatsächlich erst um ca. 18:45 Uhr (!). Man hätte also ganz entspannt 'ne Stunde später kommen können ... Die Parkbühne Wuhlheide kriegt also von mir in der Bewertung nur fünf Sterne (höchstmöglich wären 327 Sterne!).
Musikalisch war die Vorband namens "Weezer" (kannte ich vorher nicht) aber wirklich gut. Die bekommen also in der Bewertung fünf Sterne (von sieben möglichen ... 😁). Die konnte man sich sehr gut anhören und sie schafften es schon, die Arena zum ersten Mal in Schwung zu bringen. Insbesondere, wenn sie Cover-Songs von anderen Bands spielten (Metallica, Toto ...).
Zur Feier des Tages genehmigte ich mir ein schweineteures Bier (Ein Preis von 6 EUR gibt leider nur fünf Sterne von zwölf möglichen ...). War aber trotzdem sehr lecker (fünf Sterne von fünf möglichen).
Ich war übrigens der Einzige, der beim Konzert ein GroundCrew-Tourshirt trug. Am Merchandising unserer Band der EFG Rinteln müssen wir also eindeutig noch arbeiten ...😁
Glücklicherweise hatten wir am Nachmittag einen ziemlich heftigen Regenschauer noch im Hotel erlebt. Während des Konzertes hatten wir dann aber bestes Wetter (das war eigentlich natürlich klar, wenn wir unterwegs sind ... 😁).
Die Stimmung war jedenfalls prächtig und man konnte merken, dass wohl auch viele andere Musikfans nach gut zwei Jahren endlich mal wieder Bock auf Leben hatten.
Die Umbaupause war erfreulich kurz (fünf Sterne von sechs möglichen). Bei Green Day weiß man, dass man ein sehr solides Rockkonzert mit bester Stimmung bekommt. Und genau das lieferten sie auch ab. Manchmal wirkte es so, als könnten die Musiker der Band es selbst kaum fassen, endlich wieder vor feiernden und ziemlich gut gelaunten Menschen spielen dürfen. Und zwischendurch überkam einen bei all der Ausgelassenheit irgendwie die Sorge, dass plötzlich Karl Lauterbach auf der Bühne erscheint und seinen Lieblingssatz sagt: "Die Pandemie ist noch nicht vorbei!"
Neben dem üblichen Bühnen-Nebel (macht bei unserer Band Leon, darf er aber erst beim letzten Lied, weil sonst alles vollgequalmt ist) und tollen Lichteffekten (macht bei uns Christian, der darf machen, was er will) gab es auch Flammenwerfer und Feuerwerk (haben wir noch nicht, sollten wir aber im Hinterkopf behalten ... 😁).
War jedenfalls wieder ein richtig tolles Konzert (fünf Sterne von sechs möglichen), auch wenn ich im Vorfeld gesagt hatte: Ich glaube, ich bin langsam zu alt für so'n Scheiß'.
Da wir bereits während der Zugabe ziemlich schnell aus der Arena raus waren und deshalb sehr früh bei der S-Bahn-Station, konnten wir uns dort eine weitere lange Warterei ersparen. Im Zug standen wir neben drei Polizisten und ich hatte einen kurzen Moment lang Sorge bei der Durchsage: "Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske!", weil ich nämlich nur eine normale OP-Maske hatte. Aber keiner hat was gesagt und so wurde ich nicht verhaftet und wir mussten auch nicht zu Fuß zum Hotel (... es hätte mir nicht geschadet, ich weiß ... 😁)
Bewertung des Ausfluges mit der besten Tochter der Welt: fünf Sterne von drei möglichen!
Kommentare