Nee, Mädels, das war nichts, auch wenn ihr 2:1 gewonnen habt. Aber diese Masse an Fehlpässen und vor allem dieses ständige Zögern, um dann einen Schritt zu spät zu kommen, das wird gegen stärkere Gegnerinnen nicht reichen.
Mag ja sein, dass der Bundestrainer das nach dem Motto "Hauptsache gewonnen!" schönredet, aber ICH nicht. Und da ich davon ausgehe, dass ihr alle meinen Blog lest, schreibe ich heute mal nichts Positives, sondern erwarte gegen Schweden eine klare Leistungssteigerung und mehr Konzentration.
Na gut, ihr sollt ja auch nicht alle heulend ins Bett gehen ... 😁
Positiv ist mir Sarai Linder aufgefallen, die sehr abgeklärt gespielt hat und von der fast immer klare Pässe kamen. Ebenfalls Klara Bühl, die zwar manchmal Pech mit den Flanken hatte, aber links vorne ständig für Unruhe sorgte.
Sjoeke Nüsken hat für meinen Geschmack zwar zeitweise unglücklich agiert (im Abseits vor dem dann durch VAR zurückgenommenen Führungstreffer). Aber sie hatte den Mut, bei Rückstand einen wichtigen Elfmeter zu schießen ... und präzise zu verwandeln.
Carlotta Wamser hatte einige gute Szenen. Sie kann Giulia Gwinn zwar nicht gleichwertig ersetzen, aber immerhin fast. Und das ist auch schon eine ganze Menge.
Also, Mädels! Dran bleiben!
Außerdem bleibt noch zu vermerken, dass über 34.000 Zuschauer im Stadion waren, was angeblich ein neuer Rekord bei einem EM-Spiel ohne Gastgebermannschaft ist.
Kommentare