Sudoku

Wenn bei Netflix mal nur eine Serie kommt, die mich nicht so richtig vom Hocker reißt, dann spiele ich entweder Gitarre oder Sudoku. Jetzt habe ich eine neue Seite gefunden, bei der die Sudoku-Grafik ziemlich cool ist. Und natürlich habe ich mich nicht mit Schwierigkeitsgrad "Einfach" oder "Mittel" abgegeben, sondern bin gleich bei "Schwer" eingestiegen. Das Rätsel hatte ich innerhalb von wenigen Minuten gelöst und dachte dann so: "Tja, ich habe eben nicht nur ein hübsches Gesicht, sondern ich bin auch ziemlich clever ..."

Dann stellte ich aber fest, dass es neben "Schwer" noch "Experte", "Meister" und "Extrem" gibt, also ist "Schwer" wohl eigentlich eher "Mittel". Ich habe jetzt nicht geguckt, wie es bei "Einfach" aussieht, aber ich gehe mal davon aus, dass man da dann nur ganz in der Mitte noch eine 1 eintragen muss, und zwar bei jedem Sudoku. Und bei "Extrem" steht dann vermutlich nur die 1 in der Mitte ... (Für alle, die jetzt denken: Ja, cool. Dann kann ich ja einfach irgendwas eintragen. Nee, das wird meistens nicht klappen. Ist nämlich schwieriger als man denkt.)

Und was lernen wir daraus?
Spiel einfach mehr Gitarre, Klaus 

 

P.S.: Die Serie bei Netflix war wirklich langweilig. Ich habe bei Sudoku jetzt zumindest die Kategorien "Experte" und "Meister" locker geschafft. Vermutlich bin ich doch einfach ein Genie. Schade, dass es bei Sudoku keine Profi-Liga gibt ... ich würde dort mit dem Kampfnamen Sudo-Klaus auftreten ... Aber jetzt spiele ich Gitarre. 

Kommentare

Alex hat gesagt…
Hab gerade Sumo-Klaus gelesen ;-)
klaus fischer hat gesagt…
Das wäre auch noch eine Idee ... ;-)