Beiträge bei Facebook

Wenn du bei Facebook zu irgendeinem Fußball-Thema was schreibst, dann kannst du davon ausgehen, dass

a.) ungefähr 87 Leute den Beitrag liken

b.) ungefähr 87 andere Leute eine Antwort schreiben, in der

b.1.) du wüst beschimpft wirst

b.2.) irgendwer damit um die Ecke kommt, dass die Bayern den Schiri geschmiert haben

b.3.) man an mindestens 69 dieser 87 Beiträge erkennen kann, dass Fußballfans nicht unbedingt die hellsten Kerzen auf der Torte sind

und c.) irgendeine Elli oder Mandy dir schreibt, dass sie dich total süß und alle deine Beiträge total geil findet und dass sie sehr gerne mit dir bei Facebook befreundet wäre, aber aus irgendwelchen Gründen den entsprechenden Button nicht findet ... was jetzt auch nicht für die Intelligenz von Elli oder Mandy spricht ...

Auf jeden Fall ist es meist sehr amüsant. Man sollte allerdings nicht den Fehler machen und denken: "Moment, das, was der schreibt, ist doch totaler Blödsinn. Das erkläre ich ihm nochmal". Denn da kommt dann Punkt b.3. wieder zum Tragen und es wird nur noch schlimmer.

Fast noch schwerer, als einem AfD-Wähler zu erklären, dass er Nazis wählt.

Oder einem Trump-Anhänger klarzumachen, dass es ziemlich bekloppt ist, den Clown im Weißen Haus dafür zu feiern, dass er sich gegen Abtreibungen einsetzt, aber gleichzeitig aus der WHO austritt und USAID einstampft und damit Tausende von Kindern sterben lässt, weil denen die medizinische Versorgung fehlt. 

Kommentare