Soli

Ich war ja noch nie ein Freund des Solidaritätszuschlages. Hauptsächlich aus diesem Grund haben meine Frau und ich drei Kinder bekommen und dann viele Jahre lang gar keinen "Soli" bezahlt (weil die Kinderfreibeträge bei der Berechnung berücksichtigt wurden und mein spärliches Beamtengehalt dann unter der Grenze lag 😁).

Die Regelung der letzten Jahre, dass nur noch die Superreichen Solidaritätszuschlag bezahlen müssen (also ich nicht, weil ich trotz meiner Beförderung nach A12 nur als super und nicht als reich gelte) finde ich aber sehr gut. Und die wurde jetzt vom Bundesverfassungsgericht bestätigt, weil die Richter der Meinung waren, dass die Wähler der FDP, also diejenigen, für die aufgrund der Höhe ihres Einkommens noch "Soli" anfällt, das wohl ganz gut verkraften können.

Übrigens finde ich den Begriff "Leistungsträger", der von den FDP-Klägern für die Menschen mit hohen Einkommen verwendet wurde, in diesem Zusammenhang ziemlich bekloppt. Leistungsträger sind für mich beispielsweise Krankenpfleger, Handwerker, alleinerziehende Mütter und Gitarristen.

Vor allem Gitarristen ... 😁

Kommentare