Boykott?

Mittlerweile rufen manche Leute schon zum Boykott amerikanischer Produkte auf, um auf Donalds idiotische Zölle zu reagieren. Ich habe mir vorgenommen, dass ich künftig online auch nur noch bei amazon.DE bestelle. 😁

Ehrlich gesagt bin ich da so ein bisschen hin- und hergerissen, ob man sich wirklich auf das Niveau von Trump herablassen sollte. Revanche-Zölle treffen nicht ihn, sondern nur die Menschen in den USA, um deren Jobs es geht und die Verbraucher in Europa, die höhere Preise zahlen müssten. Aber falls es hilft: Ich wollte ja eigentlich 2027 nochmal nach New York. Aber solange diese Zirkustruppe da die Regierung auf rechts dreht, werde ich das garantiert nicht machen. (Nein, ich glaube nicht, dass das irgendwen dort interessiert, aber ich fühle mich dann trotzdem besser ...) 

Glücklicherweise brauche ich momentan keine neuen Gitarren, denn da kämen nur Fender, Gibson und Taylor infrage und das sind alles Produkte aus den USA (jedenfalls die guten Modelle). Und einen Tesla wollte ich noch nie kaufen

Whiskey trinke ich nicht, die paar Klamotten, die ich kaufe, werden wohl größtenteils in Asien zusammen geklöppelt und die Sache mit der Harley hatte sich erledigt, als wir unser Haus gekauft haben.

Also, was soll ich dann noch boykottieren? Die Footballübertragungen der NFL? Das sei ferne!

Man kann ja erstmal drauf hoffen, dass die Amis irgendwann doch noch merken, dass ihre Wahl nicht das Schlauste war ...

 


Kommentare